Psychotherapie ist viel mehr als die Beseitigung von Symptomen. Lernen Sie sich selbst besser verstehen!
Holen Sie sich Hilfe.
Das ist keine Schwäche!
Sie wissen einfach nicht mehr weiter?
Sie haben das Gefühl, dass Ihnen immer wieder die gleichen Themen begegnen?
Sie haben Symptome und möchten diese nicht mehr unterdrücken, sondern lösen?
Sie sind in einer Krise oder wollen Ihrer Lebensgestaltung eine neue Richtung geben?
Meine Arbeit gliedert sich in zwei Wege auf
Mein Angebot für Sie
Paartherapie
Beziehungsprobleme bestimmen Ihren Alltag und machen ein Weiterkommen mit der Beziehung unmöglich? Themen wie Bindungserleben, Entfaltungsspielraum, Verantwortung oder Sexualität sind nur einige Schlagworte innerhalb dieses Therapiesegments.
Traumatherapie
Als traumatisierter Mensch benötigen Sie eine spezielle Form der Therapie, welche sich zum Teil stark von anderen Formen der Psychotherapie unterscheidet. Ob durch Unfall, Missbrauch, Verlust, Angriff oder Beobachtung traumatisierender Geschehnisse – individuelle Behandlungen sind möglich.
Psychodynamische Gestalttherapie (PDGT)
Gehen Sie in Begleitung innere Erkenntnisarbeit und die Stärkung Ihrer Eigenverantwortung an. Die PDGT ist eine integrative Form der Psychotherapie, deren Wurzeln in der Gestalttherapie, den humanistischen Verfahren und der Tiefenpsychologie liegen.
Was mir wichtig ist
Ich stütze mich in meiner Arbeit auf die Forschungsarbeiten von Wampold zur Wirksamkeit von Psychotherapie und auf die Metatheorie der Veränderung von Klaus Eidenschink.
Beide beschäftigen sich umfassend mit der Frage: „Wie genau geht Veränderung in psychotherapeutischen Prozessen?“ bzw. „Welche Faktoren und Prozesse sind hier bedeutsam?“ Ein Ergebnis ist, dass Veränderung nicht „gemacht“ werden muss, da sie sich normalerweise einfach ereignet. Der Therapieansatz richtig sich also auf die Stagnation von Veränderung, nicht auf die Veränderung selbst.
Organisatorisches
Ausbildung
Ich behandle in meiner Praxis Privatpatienten und Selbstzahler auf Privatrechnung.
Ich arbeite integrativ nach international anerkannten und wissenschaftlich fundierten Methoden. Meine umfangreichen therapeutischen Ausbildungen (Gestalttherapie, Ego-State-Therapie, Traumatherapie) finden Sie hier: Ausbildung.
Ich bin Diplom-Psychologe (univ.) ohne Approbation in einem in Deutschland gesetzlich anerkannten Verfahren und ohne Kassenzulassung.
Wartezeit
Sie können bei mir sofort und ohne Wartezeit einen Termin vereinbaren. Hierfür benötigen Sie keine Verordnung oder Überweisung durch einen Arzt.
Vertraulichkeit
Bei Selbstzahlern werden keinerlei Informationen an Dritte weitergegeben werden, wie dies z.B. bei der Konsultation von Ärzten und Psychotherapeuten bei der Abrechnung über die gesetzliche oder private Krankenkasse der Fall ist.
Selbstzahler
Falls Ihre private Versicherung die Kosten gar nicht übernehmen sollte oder Sie Selbstzahler sind, liegt mein therapeutisches Stundenhonorar (60 Minuten) für die ersten 10 Stunden bei 165 €. Nach der 10. Stunde berechne ich 140,- €.
Bitte beachten Sie, dass dies nur für Einzel-Therapiestunden gilt! Für Paartherapie, Coaching (Business Coaching, Mental Coaching), Training, Vorträge oder Seminar werden je nach Anliegen und Anforderung höhere Sätze berechnet. Bitte kontaktieren Sie mich diesbezüglich gern persönlich.
Abrechnung mit PKV bzw. Zusatzversicherungen
Je nach Vertrag und Art der Versicherung, übernehmen private Krankenkassen einen Teil oder auch die vollen Kosten der Therapie. Ich berechne den 3,5-fachen Satz nach GOP oder GOÄ.
Für eine Einzelstunde sind dies 153,- €. Sollte Ihre Kasse z.B. nur den 2,3-fachen Satz übernehmen, haben Sie eine private Zuzahlung von ca. 61,- € pro Stunde zu leisten.
Für die Erstanamnese (1,5 Stunden) wird immer einmalig die Ziffer 860 berechnet, dies entspricht beim 3,5-fachen Satz 187,67 €.
Je nach Krankheitsbild kann einmalig die Ziffer 801 (51,- €) und die Ziffer 855 (147,28 €) berechnet werden.
Falls mit Ihrer Zusatzversicherung, Beihilfe oder privaten Krankenversicherung auch die Leistungen des Heilpraktikers für Psychotherapie abgedeckt werden, übernimmt ihre Versicherung in der Regel einen Teil der Leistungen. Ich bitte Sie, dies im Vorfeld, mit ihren jeweiligen Ansprechpartnern bei der Versicherung zu klären. In der Regel werden Sie einen großen Teil der Kosten selbst übernehmen, da die Sätze der GeBüH in die 1980er Jahre zurückdatieren und somit nicht mehr den heute üblichen Honoraren entsprechen. Hier liegt mein Stundenhonorar bei 140,- €.
Psychotherapie von der Steuer absetzen
Termine & Terminabsagen
Konkrete Anfragen beantworte ich gern bei einem persönlichen Gespräch, per Telefon und per email.
Ihr Psychodynamischer Gestalttherapeut in München, Dipl.-Psych. André Kellner.
Blogbeiträge zu Psychotherapie

Das 7+7 gesunder Führung®
Führt schlechte Führung zu Burnout? Wie können Menschen & Unternehmen langfristig gesund bleiben und gesund wachsen? Das 7+7 gesunder Führung®...

Das 7+7 gesunder Lebensführung® II – Die 7 Resilienzfaktoren
Resilienz - Gedeihen trotz widriger Lebensumstände Wie können Menschen auch unter extremen Belastungen gesund und flexibel bleiben? Was genau ist...

Das 7+7 gesunder Lebensführung® I – Die 7 essentiellen Grundbedürfnisse
Welche Grundbedürfnisse gibt es und was kann ich tun, um diese zu erfüllen? Was ist Resilienz und durch welche Faktoren kann ich diese...